Filter

Sichere MagSafe-Verbindung
Die kabellosen MagSafe-Ladegeräte von SwanScout nutzen eine präzise magnetische Ausrichtung, um eine zuverlässige und stabile Befestigung an kompatiblen iPhones zu gewährleisten. Die optimierte Magnetfeldstärke sorgt während des gesamten Ladevorgangs für sicheren Kontakt und minimiert das Risiko einer Fehlausrichtung oder Unterbrechung. Dies ermöglicht sowohl die vertikale als auch die horizontale Platzierung des Geräts ohne Beeinträchtigung der Ladeeffizienz oder Verbindungsstabilität.

Intelligente Ladesicherheit
Die MagSafe-Ladegeräte von SwanScout verfügen über ein präzises Energiemanagement und integrierte Temperatursensoren für eine Echtzeit-Wärmeregulierung, um Überhitzung zu vermeiden. Mehrere Sicherheitsmechanismen – darunter Überspannungsschutz, Kurzschlussschutz und Fremdkörpererkennung – sorgen für sicheres und zuverlässiges Laden, das sowohl das Gerät als auch das Ladegerät schützt.
Häufig gestellte Fragen
Ab der iPhone 12-Serie verfügen alle Modelle, einschließlich iPhone 13, 14, 15 und 16, über integrierte Magnete, die die magnetische Ausrichtung unterstützen. Diese Geräte funktionieren nahtlos mit magnetischen kabellosen Ladegeräten für verbesserte Ladeeffizienz und Komfort.
Ja. Diese Ladegeräte verwenden den Qi-Standard und können die meisten Qi-fähigen Smartphones laden. Ohne integrierte Magnete können Geräte ohne MagSafe jedoch möglicherweise nicht perfekt ausgerichtet werden, was die Ladestabilität beeinträchtigen kann. Für eine bessere Leistung wird die Verwendung einer magnetischen Handyhülle empfohlen.
Magnetische kabellose Ladegeräte verfügen über integrierte Magnete, die dafür sorgen, dass sich Geräte automatisch an der Ladespule ausrichten. Das verbessert die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit. Standard-Ladegeräte erfordern eine manuelle Ausrichtung, und selbst eine leichte Fehlpositionierung kann die Leistung beeinträchtigen.
Ja. Wenn Ihr AirPods-Case kabelloses Laden unterstützt – wie z. B. die AirPods Pro oder die 3. Generation –, können Sie es mit einem Qi-kompatiblen magnetischen kabellosen Ladegerät laden. Auch wenn einige Modelle die magnetische Ausrichtung möglicherweise nicht unterstützen, funktioniert das Laden trotzdem einwandfrei.
Keine nennenswerten Auswirkungen. Moderne Smart-Geräte verfügen über Batteriemanagementsysteme, die Leistung und Temperatur während des Ladevorgangs regulieren und so die Alterung der Batterie verlangsamen. Magnetisches kabelloses Laden ist bei sachgemäßer Anwendung sicher für den täglichen Gebrauch.
Sie können Ihr Case anbehalten, wenn es sich um ein magnetkompatibles Case mit integrierten Magneten handelt. Wir raten jedoch von der Verwendung nicht magnetischer Cases oder Cases mit einer Dicke von mehr als 5 mm ab, da diese die Ladeeffizienz und die magnetische Ausrichtung beeinträchtigen können.