Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Melden Sie sich für exklusive Angebote an

25 % Rabatt zum Schulanfang + zusätzlich 10 % für Abonnenten

ERHALTEN SIE 10 % RABATT

Artikel: Wird das iPhone 17 Pro endlich Reverse Wireless Charging erhalten?

Wird das iPhone 17 Pro endlich Reverse Wireless Charging erhalten?

8.9.2025 | SwanScout Team

Einführung

Seit 2019 haben Marken wie Huawei, Samsung und andere Android-Hersteller ihren Geräten die Funktion des umgekehrten kabellosen Ladens hinzugefügt. Mit dieser Funktion kann ein Telefon Ohrhörer und Smartwatches einfach durch Auflegen auf die Rückseite des Telefons aufladen – sehr praktisch unterwegs. Apple, bekannt für seinen vorsichtigen Umgang mit neuen Funktionen, hat jedoch bislang noch kein umgekehrtes kabelloses Laden für das iPhone eingeführt. Nun, da die Einführung der iPhone-17-Serie bald erwartet wird, deuten viele Gerüchte darauf hin, dass das iPhone 17 Pro und Pro Max diese lang erwartete Funktion endlich unterstützen könnten. In diesem Blog werfen wir einen genaueren Blick auf die Gerüchte rund um das umgekehrte kabellose Laden beim iPhone 17 und untersuchen, warum Apple so lange damit gewartet hat.

Gerüchte über umgekehrtes kabelloses Laden beim iPhone 17 Pro

Im Februar behauptete ein Weibo-Leaker namens „Instant Digital“, dass Apple eine 7,5-Watt-Funktion für umgekehrtes kabelloses Laden beim iPhone 17 Pro und Pro Max teste. Dies würde es den neuen iPhones ermöglichen, kleine Geräte wie AirPods und die Apple Watch kabellos zu laden. Am 25. August berichtete ein weiterer Weibo-Leaker, „Fixed Focus Digital“, ebenfalls, dass Apple das umgekehrte kabellose Laden auf dem iPhone 17 Pro teste, was darauf hindeutet, dass es eines der großen Upgrades bei der bevorstehenden Einführung sein könnte. Dieses Gerücht verbreitete sich schnell, und große Technikseiten wie Tom’s Guide und MacRumors berichteten darüber. Am 5. September berichtete Mark Gurman von Bloomberg, dass das iPhone 17 Pro möglicherweise ein neues Design mit Aluminiumrahmen und teilweise gläserner Rückseite haben könnte, wobei ein Bereich speziell für kabelloses Laden vorgesehen sei. Dieses Detail verlieh den Spekulationen über das umgekehrte kabellose Laden noch mehr Gewicht. Mit Apples mit Spannung erwartetem „Awe Dropping“-Event vor der Tür werden wir bald erfahren, ob das iPhone 17 Pro und Pro Max diese lang diskutierte Funktion endlich unterstützen werden.

AirPods auf iPhone

Warum Apple das umgekehrte kabellose Laden beim iPhone verzögert hat

Das umgekehrte kabellose Laden ist keine neue Idee. Bereits 2018 und 2019 brachten Huawei, Samsung und andere Android-Marken Telefone auf den Markt, die Ohrhörer, Smartwatches und andere kleine Geräte kabellos laden konnten. Es ist eine praktische Funktion, besonders auf Reisen. Apple hat die Hardware für das umgekehrte kabellose Laden tatsächlich schon ins iPhone 12 eingebaut, die Funktion jedoch per Software deaktiviert und nie freigegeben. Seitdem lag sie auf Eis – bis zu den jüngsten Gerüchten rund um das iPhone 17 Pro.

Apples Awe Dropping Event


Warum also hat Apple so lange gewartet? Der erste und wichtigste Grund ist, dass umgekehrtes kabelloses Laden nicht so nützlich ist, wie es klingt. Auch wenn viele Android-Telefone es haben, nutzen die meisten Menschen die Funktion nur selten, und manche überhaupt nicht. Apple, bekannt für seinen Fokus auf Benutzererlebnis und vorsichtige Innovation, könnte entschieden haben, dass es keine Priorität ist.
Der zweite Grund sind technische Herausforderungen. Berichte deuten darauf hin, dass Apples MagSafe-System und seine Kompatibilität mit Qi2 kabellosem Laden in Konflikt mit dem umgekehrten kabellosen Laden stehen könnten. Ein weiteres großes Problem ist das Wärmemanagement. Apple hat bekanntlich seine AirPower-Ladematte wegen Überhitzungsproblemen eingestellt, und umgekehrtes kabelloses Laden belastet den Akku des Telefons zusätzlich mit Wärme, was die Akkugesundheit im Laufe der Zeit beeinträchtigen könnte.
Schließlich gibt es ein praktisches Problem: Im Vergleich zu Android-Flaggschiffen haben iPhones in der Regel kleinere Akkus. Wie einige Nutzer scherzen: „Mein iPhone braucht eigentlich mehr Strom als meine AirPods oder meine Apple Watch.“ Das Teilen von Energie vom iPhone könnte es zu schnell entladen.
Es wird jedoch gemunkelt, dass die iPhone-17-Pro-Serie größere Akkus, bessere Kühlung und neue Materialien für die Rückseite bringen wird, was diesmal das umgekehrte kabellose Laden möglich machen könnte. Dennoch bleibt abzuwarten, ob Apple die Funktion beim kommenden Event offiziell vorstellen wird.


SwanScout 706M is a black magnetic dual phone wireless charger compatible with the iPhone 16e.

SwanScout 706M - Magnetische Dual-Telefon-Ladestation für Apple

€49,99

About SwanScout

At SwanScout, we specialize in elegant wireless chargers that fuse swan-inspired design with smart innovation. Founded in 2021 by Julian Li, our signature 3-in-1 charging clock set a new standard for functional beauty in everyday tech. We’re on a mission to make technology more elegant.